Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

heutige Ausgabe

См. также в других словарях:

  • Ausgabe — Aus·ga·be1 die; 1 meist Pl; eine Summe, die man für etwas zu zahlen hat ↔ Einnahmen <die Ausgaben beschränken, kürzen> || K : Ausgabenpolitik || K: Staatsausgabe, Verteidigungsausgabe 2 laufende Ausgaben Geld (z.B. für die Miete), das man… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe — Windows 98 / Windows 98 SE Bildschirmfoto …   Deutsch Wikipedia

  • Windows 98 Zweite Ausgabe — Windows 98 / Windows 98 SE Bildschirmfoto …   Deutsch Wikipedia

  • Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nenggai zhai manlu — Die Pinselnotizen mit dem Titel Nenggai zhai manlu (chinesisch 能改齋漫錄 / 能改斋漫录 Nénggǎi zhāi mànlù ‚Zwanglose Aufzeichnungen aus dem Studio der Wandelbarkeit‘) wurden von Wu Zeng (吴曾, bl. 1127 1160) in der Zeit der Südlichen Song …   Deutsch Wikipedia

  • Nenggaizhai manlu — Die Pinselnotizen mit dem Titel Nenggai zhai manlu (chin. 能改齋漫錄 / 能改斋漫录, Nénggǎi zhāi mànlù „Zwanglose Aufzeichnungen aus dem Studio der Wandelbarkeit“) wurden von Wu Zeng (吴曾, fl. 1127 1160) in der Zeit der Südlichen Song Dynastie verfasst. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Psalmen — Psalm 1 aus der Biblia Hebraica Das Buch der Psalmen ist ein Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von 150 Psalmen, also Gebeten, Liedern und Gedichten. Auch heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Psalter (Buch) — Psalm 1 aus der Biblia Hebraica Das Buch der Psalmen ist ein Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von 150 Psalmen, also Gebeten, Liedern und Gedichten. Auch heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Philipp Karl Lange — Philipp Galen Philipp Galen, eigentlich Ernst Philipp Karl Lange (* 21. Dezember 1813 in Potsdam; † 18. Februar 1899 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller und Arzt. Sein Pseudonym entstand, als sein Roman Der Inselkönig ohne Autorisierung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Galen — Philipp Galen, eigentlich Ernst Philipp Karl Lange (* 21. Dezember 1813 in Potsdam; † 18. Februar 1899 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller und Arzt. Sein Pseudonym entstand, als sein Roman Der Inselkönig ohne Autorisierung und ohne sein …   Deutsch Wikipedia

  • Dossier — Akte; Urkunde * * * Dos|si|er 〈[ dɔsje:] m. 6; schweiz.: n. 15〉 Sammlung von Schriftstücken, die eine bestimmte Sache od. einen bestimmten Vorgang betreffen ● ein Dossier anlegen [frz., u. a. „Rückenlehne, Aktenbündel“] * * * Dos|si|er [dɔ si̯e:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»